Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Jameica Hauptfenster bleibt grau

Version: 2.6.2.

juve

Betreff:

Jameica Hauptfenster bleibt grau

 ·  Gepostet: 29.03.2016 - 15:40 Uhr  ·  #123861
Hallo,

leider funktioniert mein seit Jahren genutztes Jameice/Hibiscus seit heute nicht mehr (Screenshot s.u.)
Das Hauptfenster bleibt grau und aus dem Menü kann ich nur die Popup Fenster anzeigen lassen (z.B. "Über).
Es wurde seit dem letzten Beenden nichts geändert.

Habe verschiedene Backups eingespielt und testweise Java downgegraded, aber ohne Erfolg.
Wenn ich den Backupordner lösche (/home/nutzer/.jameica1/), dann klappt es allerdings.
Ein Einspielen eines Backups führt aber leider wieder zu besagtem Fehler.

Der Log ist sauber und es gibt keine Fehlermeldungen.

Hat irgendjemand eine Idee was passiert sein könnte?
Danke!

juve

Betreff:

Re: Jameica Hauptfenster bleibt grau

 ·  Gepostet: 29.03.2016 - 17:40 Uhr  ·  #123863
Update: Habe Jameica/Hibiscus auf einem frischen System (Ubuntu 14.04) installiert und das Backup eingespielt.
Hier funktioniert alles.

Was könnte für den Darstellungsfehler verantwortlich sein?
Ich nutze Arch Linux.

juve

Betreff:

Re: Jameica Hauptfenster bleibt grau

 ·  Gepostet: 29.03.2016 - 17:58 Uhr  ·  #123864
Update2: Problem gelöst.

Das Paket swt wurde vor wenigen Tagen geupdated. Das hatte ich wohl übersehen.
D.h. folgende Version ist nicht kompatibel: swt-4.5-1-x86_64.pkg

bjo

Betreff:

Re: Jameica Hauptfenster bleibt grau

 ·  Gepostet: 03.04.2016 - 12:09 Uhr  ·  #123971
Moin,

das Problem habe ich auch. Interessanterweise funktioniert die Darstellung aber beim ersten Aufruf, erst nach erfolgter Konfiguration und einem Neustart bleibt das Fenster grau.

clio

Betreff:

Re: Jameica Hauptfenster bleibt grau

 ·  Gepostet: 03.04.2016 - 15:49 Uhr  ·  #123973
Das ist aber dann ein Problem der jeweiligen Paketmanager und sollte als Bugreport an die Maintainer gesendet werden.
Evtl. hilft es, das Paket wegzulassen und die swt-Version aus Jamaica zu nehmen. Die bringt Jamaica/Hibiscus ja direkt mit, setzt dann aber eine manuelle Installation der Bankingsoftware voraus.
Dann gibt es auch noch die Variante über die Eclipse-Homepage:
https://www.eclipse.org/swt/
Das ist aber eher nichts für Ungeübte...